SpaBalancer SoftWater Pad
SpaBalancer SoftWater Pad
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Arbeitstage (Mo - Fr)**
- Artikel-Nr.: SB1050
Wie messe ich die Wasserhärte?
Füllen Sie den Messbecher mit 5 ml Wasser aus dem Whirlpool. Geben Sie jetzt tropfenweise die Messflüssigkeit hinzu. Schütteln Sie nach jedem Tropfen die Flüssigkeit damit sich das Wasser und die Messflüssigkeit vermischen. Das Wasser verfärbt sich rot. Zählen Sie die Tropfen die Sie zugeben. Sobald sich das Wasser grün verfärbt haben Sie den Härtegrad bestimmt. Jeder Tropfen entspricht 1 Grad deutscher Härte. Wenn sich das Wasser im Messbecher bei 10 Tropfen von rot auf grün verfärbt, haben Sie eine Wasserhärte von 10 Grad deutscher Härte.
Wie viele Soft Water Pads benötige ich?
Das ist abhängig von der Wasserhärte und vom Wasserinhalt. Orientieren Sie sich an dieser Tabelle. Die Angaben beziehen sich auf 1000 Liter Wasser.
15 | 20 | 25 | 30 | 35 | 40 | 45 | 50 | 55 | |
5 | 1,1 kg | 1,7 kg | 2,3 kg | ||||||
7 | 1,5 kg | 2,1 kg | 3,8 | 4,4 | 4,9 | 5,5 | |||
10 | 0,6 | 0,9 | 1,5 | 2,1 | 2,6 | 3,2 | 3,8 | 4,3 | 4,9 |
12 | 0,3 | 0,9 | 1,5 | 2,1 | 2,6 | 3,2 | 3,8 | 4,3 | 4,9 |
15 | 0,0 | 0,6 | 1,1 | 1,7 | 2,3 | 2,9 | 3,4 | 4,0 | 4,6 |
kg.
Beispiel
Fragen und Antworten
Was ist die ideale Wasserhärte im Whirlpool?
Die ideale Wasserhärte liegt zwischen 7 und 10 Grad deutscher Härte.
Wo sollen die Soft Water Pads platziert werden?
Wichtig für eine schnelle und effektive Enthärtung des Wassers ist die gute Durchströmung der Soft Water Pads. Legen Sie sie am Besten in die Filterkammer. Bei Whirlpools ohne Filterkammer sollten die Soft Water Pads direkt auf den Filter gelegt werden. Es kann sinnvoll sein, die Filterlaufzeit in der Zeit der Enthärtung zu erhöhen.
Wie lange dauert die Enthärtung des Wassers?
Das ist abhängig von der Wasserhärte, der Anzahl der verwendeten Soft Water Pads und der Durchströmung. Es kann sich um ein, zwei Tage bis zu zwei, drei Wochen handeln.
Kann man die Soft Water Pads mehrfach verwenden?
Das ist möglich. Sie müssen die Beutel nach der Benutzung in destilliertes Wasser mit mindestens 30% Salzgehalt legen. Dadurch regenerieren sich die Soft Water Pads.
Wie funktionieren die Soft Water Pads?
Die Soft Water Pads enthalten ein spezielles Mineral welches mit Natrium-Ionen aufgeladen ist. Im Wasser geben diese Mineralien die Natrium-Ionen ab und nehmen dafür Kalzium-Ionen auf. Dadurch wird das Wasser weicher.
Ich habe einen Wasserenthärter im Haus. Brauche ich trotzdem die Soft Water Pads?
Ja. Ein Hauswasserenthärter kann nur eine gewisse Menge an Wasser auf einmal enthärten. Jedoch nie so viel wie in einen Whirlpool passt. Ist die Sollwassermenge erreicht, müsste das Austauschergranulat im Wasserenthärter regeneriert werden. Da man aber viel mehr Wasser kontinuierlich durch den Wasserenthärter laufen lässt, gelangt nach der Sollwassermenge auch nicht enthärtetes Wasser in den Whirlpool.
Die SoftWater Pads sollten ja gut durchströmt werden. Jetzt habe ich mir gedacht, ich gebe die Pads dafür in den Filterschacht und entferne dafür den Filter. Kann ich das so machen?
Auf keinen Fall. Die Pumpe könnte die SoftWater Pads ansaugen und sie könnten in den Rohrleitungen verschwinden. Also auf jeden Fall die Filter drinnen lassen. Sie könnten die SoftWater Pads mit einem Gummi direkt am Filter befestigen. Oder auf die Filter legen. Oder vor dem Filterschacht im Wasser festbinden.
Kann ich in der Zeit, wo ich die Softwater Pads im Wasser habe, neben dem pH-Minus auch schon UltraShock, wie es in der Anleitung bei Neubefüllung beschrieben ist, dazugeben?
Sie können die normale Wasserpflege durchführen während Sie die Pads im Wasser haben.
Können wir in der Zeit, in der die Pads noch im Wasser sind, auch schon baden?
Sie können in der Zeit in der die Pads im Wasser sind auch schon baden.
Die SoftWater Pads können ja laut Beschreibung, nach dem Einlegen in destilliertes Wasser mit mindesten 30 % Salzgehalt, mehrfach verwendet werden. Können die Pads, nachdem sie keine Wirkung mehr zeigen, bis zur Regeneration im destillierten Wasser etc. mehrere Monate bis zu einem ganzen Jahr gelagert werden? Funktioniert die Regeneration nach dieser langen Zeit noch?
Ich würde sie nicht in dem Wasser lagern. Es können sich Bakterien bilden. Lassen Sie die Pads ca. 4 Wochen in der Salzlösung legen. Geben Sie dann ca. 20 ml UltraShock in das Salzwasser Das UltraShock verhindert, das sich im feuchten SoftWater Pad Bakterien bilden. Lassen Sie die SoftWater Pads noch zwei weitere Tage in dem Salzwasser. Nehmen Sie die SoftWater Pads aus dem Wasser. Lassen Sie sie etwas abtrocknen. Sie dürfen nicht ganz trocken werden weil dann die Ionenaustauscher-Harzkugeln Risse bekommen und ihre Wirksamkeit als Ionenaustauscher einbüßen. Legen Sie die Pads in den Originalbeutel und bewahren Sie sie dort auf.
Wie lange muss es in Salzwasser eingelegt werden, bis es regeneriert ist?
Sie sollten es mindestens eine Woche in das Salzwasser einlegen. Es kann aber auch länger darin liegen bleiben.
Spielt die Wassermenge eine Rolle? Ist 1 Liter genug?
Das SoftWater Pad sollte von dem Salzwasser vollständig bedeckt sein.
Muss das Wasser zwischendurch gemischt oder umgerührt werden?
Es muss nicht gemischt oder gerührt werden.
Ist destilliertes Wasser aus dem Wäschetrockner mit etwas Fusselanteil geeignet und kann das SoftWater Pad anschließend einfach unter fließendem Wasser abgewaschen werden?
Es kann „schmutziges“ destilliertes Wasser verwendet werden.
Soll man es nach der Benutzung und Regeneration an der Luft trocknen lassen oder nass in dem mitgelieferten Beutel aufbewahren?
Nach der Regeneration sollte das Pad so stark getrocknet werden, dass es noch leicht feucht ist, aber nicht mehr tropft. Es muss dann in den mitgelieferten Beutel gelegt werden und verschlossen werden. Die Harzkugeln dürfen nicht austrocknen, da sie sonst kaputt gehen und nicht mehr wirksam sind.